Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Einführung und Verantwortlicher
Bei lyrenqavosine nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Budgetgrundlagen nutzen. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.
Verantwortlicher:
lyrenqavosine
Lene-Voigt-Straße 8
04289 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 6217897196
E-Mail: info@lyrenqavosine.com
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die über unsere Website lyrenqavosine.com angeboten werden. Durch die Nutzung unserer Services stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, da sie gelegentlich aktualisiert werden kann, um Änderungen in unseren Praktiken oder geltenden Gesetzen zu reflektieren.
Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch Ihre Nutzung unserer Plattform.
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Geburtsdatum bei der Registrierung
- Finanzdaten: Informationen zu Ihrem Budget, Einnahmen, Ausgaben und Finanzzielen, die Sie freiwillig mit uns teilen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffsdaten und Nutzungsverhalten auf unserer Website
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten an uns, Support-Anfragen und Feedback
- Cookies und Tracking-Daten: Informationen über Ihre Präferenzen und Nutzungsmuster zur Verbesserung unserer Dienste
Wichtig: Wir sammeln niemals sensible Bankdaten wie PIN-Codes oder vollständige Kreditkartennummern. Alle Finanzdaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die von uns gesammelten Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen. Jede Nutzung erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und den Grundsätzen der Datenminimierung.
- Bereitstellung unserer Dienste: Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Budgetanalysen und personalisierte Finanzempfehlungen
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung wichtiger Kontoinformationen und Service-Updates
- Verbesserung unserer Services: Analyse der Plattformnutzung zur Entwicklung neuer Funktionen und zur Optimierung bestehender Angebote
- Sicherheit: Schutz vor Betrug, Identitätsdiebstahl und anderen sicherheitsrelevanten Bedrohungen
- Rechtliche Compliance: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Einhaltung regulatorischer Anforderungen
- Marketing (nur mit Einwilligung): Versendung relevanter Informationen zu neuen Funktionen und Bildungsressourcen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Gemäß der DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf Basis einer der folgenden Rechtsgrundlagen. Diese transparente Darstellung soll Ihnen helfen zu verstehen, warum und wie wir Ihre Daten nutzen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Cookies nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienste, Betrugsbekämpfung und Sicherstellung der IT-Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienste notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe erfolgt, geschieht dies immer unter strengen Datenschutzauflagen.
- Serviceanbieter: Sorgfältig ausgewählte Partner für IT-Services, Cloud-Hosting und Datenanalyse unter strikten Datenschutzvereinbarungen
- Gesetzliche Anforderungen: Behörden nur bei rechtlich bindenden Anfragen und im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang
- Geschäftsübertragung: Im unwahrscheinlichen Fall einer Unternehmensübernahme oder -fusion mit entsprechenden Schutzmaßnahmen
- Anonymisierte Daten: Statistische Auswertungen ohne Personenbezug für Marktforschung und Produktentwicklung
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Serviceanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen denselben strengen Datenschutzstandards wie wir.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
- Auskunftsrecht: Sie können eine kostenlose Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten auf Ihre Anfrage hin
- Löschungsrecht: Vollständige Entfernung Ihrer Daten, wenn keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung der Datenverarbeitung unter bestimmten Umständen
- Datenportabilität: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns unter info@lyrenqavosine.com oder über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir benötigen zur Identitätsprüfung möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen.
Datensicherheit und Speicherung
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung, sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte unserer Mitarbeiter
- Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen zum Schutz vor Datenverlust
- Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Teammitglieder
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Persönliche Daten werden nach Ablauf dieser Fristen sicher und unwiederbringlich gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.
- Notwendige Cookies: Essentiell für die Grundfunktionen der Website, können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, zur kontinuierlichen Verbesserung
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung zur Bereitstellung relevanter Inhalte und Angebote
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns gerne:
lyrenqavosine
Lene-Voigt-Straße 8
04289 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 6217897196
E-Mail: info@lyrenqavosine.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.